Impressum
Kontaktadresse / Anbieterkennzeichnung:
Radiologie Zentrum Freiburg
Radiologisches Diagnosezentrum
Prof. Dr. med. Lorenz Jäger
Wirthstraße 9
79110 Freiburg
Telefon: 0761 15618858
Zuständige Kammer:
Ärztekammer Baden-Württemberg
Aufsichtsbehörde:
Ärztekammer Baden-Württemberg
Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Nutzungsbedingungen & Datenschutz:
( https://radiologie-zentrum-freiburg.de )
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung für diese Webseiten sowie die Veröffentlichung der Erklärung über die Verarbeitung von Daten innerhalb des Unternehmens. Gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO (EU) erklären wir, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseiten und unserer Praxis haben.
Zustimmung der Verwendung Ihrer Daten
Beim Betreten unserer Webseiten werden Sie aufgefordert, Ihre Einwilligung zu auf unseren Webseiten eingesetzten Cookies und anderen datenschutzrelevanten Technologien zu geben. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen individuell zu konfigurieren oder bestimmte Technologien abzulehnen. Solange keine Einwilligung erteilt wird, beschränkt sich die Nutzung auf technisch notwendige Cookies und Verbindungen, während andere Funktionen blockiert bleiben.
Ihre Datenschutzpräferenzen sowie die Einwilligungshistorie können jederzeit über den Schalter, den Sie auf jeder Seite links unten finden, angepasst und eingesehen werden. Für die Protokollierung Ihrer Zustimmungen wird automatisch eine «Benutzer-ID» vergeben, die Ihren Besuch anonymisiert und Ihrer Einwilligungshistorie zuordnet.
Die Einhaltung der Datenschutzvorschriften gewährleisten wir durch den Einsatz der Lösung von «Borlabs» (https://de.borlabs.io/). Die Verantwortung für die Korrektheit der Angaben von Borlabs GmbH, 22305 Hamburg, übernehmen wir nicht und schließen dementsprechend jegliche Haftung aus.
Einige Funktionen auf unseren Webseiten, wie zum Beispiel «Teilen» von sozialen Netzwerken oder das Abspielen von Filmen (beispielsweise «YouTube») sind so gestaltet, dass eine Verbindung zu diesen Diensten erst dann aufgebaut wird, wenn Sie aktiv einen entsprechenden Button anklicken. Daher ist eine spezielle Einwilligung beim Betreten unserer Webseiten für diese Funktionen nicht erforderlich. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Es ist möglich, dass auf Ihrem Computer bereits Cookies von anderen Webseiten gespeichert sind, bevor Sie unsere Webseiten besuchen. Als Betreiber haben wir keinen Einfluss auf solche Cookies und können daher nicht garantieren, dass Daten über Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten nicht an Dritte übertragen, genutzt und ausgewertet werden, selbst wenn Sie den Einsatz bestimmter Dienste in den Datenschutzeinstellungen explizit auf unseren Webseiten abgelehnt haben.
Nutzungsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Die Webseiten von Radiologie Zentrum Freiburg — Prof. Dr. med. Lorenz Jäger (nachfolgend «Anbieter» oder «Radiologie Freiburg» oder «wir») und die allgemeinen Nutzungsbestimmungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Personen, welche auf die Webseiten zugreifen erklären sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden und akzeptieren insbesondere den Haftungsausschluss (Ziffer 4), die Datenschutzerklärung (Ziffer 7) wie auch die Verwendung von Cookies.
Die Webseiten dürfen nicht von Personen genutzt werden, die einem Gerichtsstand unterstehen, der die Inhalte dieser Webseiten oder den Zugang zu den Webseiten aufgrund der Nationalität des betreffenden Nutzers, dessen Wohnsitzes oder aus anderen Gründen verbietet.
§ 2 Änderungen der Nutzungsbedingungen
Änderungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit ohne Ankündigung erfolgen und werden unmittelbar mit der Veröffentlichung auf diesen Webseiten wirksam.
§ 3 Zugang und Verfügbarkeit
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zugang zu diesen Webseiten und auf die fehlerfreie technische Verfügbarkeit der Webseiten. Der Zugang zu den Webseiten kann jederzeit und ohne Ankündigung gesperrt oder eingeschränkt werden.
§ 4 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Webseiten werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Die Nutzung der Inhalte der Webseiten erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Webseiten des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Als Anbieter ist Radiologie Freiburg gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Anbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen noch nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die Radiologie Freiburg diese Inhalte umgehend entfernen.
Diese Webseiten enthalten Verknüpfungen (Links) zu Webseiten von Dritten. Diese Links dienen lediglich der Benutzerfreundlichkeit der Webseiten und stellen keine Genehmigung des Inhaltes einer anderen Webseite dar. Radiologie Freiburg kann für eine Webseite eines Dritten grundsätzlich keine Verantwortung übernehmen.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Anbieter dieser Webseiten derartige Links umgehend entfernen.
Die Aktivierung eines Links erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.
Der Anbieter Radiologie Freiburg kann nicht gewährleisten, dass die Inhalte auf diesen Webseiten frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen ist und haftet nicht für daraus entstehende Schäden des Nutzers oder Dritter.
§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf diesen Webseiten veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen und internationalen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Alle Rechte und die rechte Dritter für den Inhalt und die Gestaltung stehen dem Anbieter Radiologie Freiburg und den jeweiligen Rechteinhabern zu. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Die unerlaubte Vervielfältigung, Modifizierung, Benutzen oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Webseiten in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 6 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Webseiten von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
§ 7 Datenschutzerklärung
Allgemeines:
Diese Datenschutzerklärung hat die Aufgabe, über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend «Daten») in unserem Unternehmen zu informieren. Wir kommen hiermit unseren gesetzlichen Verpflichtungen insbesondere aus dem Telemediengesetz (TMG) und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) nach.
Im Hinblick auf die verwendeten Begriffe in unserer Datenschutzerklärung verweisen wir auf die Definitionen im Sinne der Verordnung im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) .
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie diese verstehen. Sollten Sie Fragen haben oder etwas nicht verstehen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Gestützt auf das Recht der Bundesrepublik Deutschland und der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Für uns hat der Schutz Ihrer Privatsphäre stets höchste Priorität: Radiologie Freiburg hält diese Bestimmungen ein und legt großen Wert auf die Themen Datensparsamkeit, Datenschutz und Datensicherheit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen.
Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. Es werden keine Informationen gesammelt, mit deren Hilfe sich die Identität einzelner Personen rekonstruieren lässt, soweit der Nutzer diese nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat und an entsprechender Stelle seine Einverständniserklärung abgegeben hat.
Wann immer eine Datenübertragung während Ihres Besuches auf unseren Webseiten notwendig wird, bieten wir einen Sicherheitsstandard, der sich an die gängigen und zertifizierten Verfahren anlehnt.
Die Nutzung dieser Webseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt ausser wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegend schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseiten nutzen aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlen wird. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
In Zusammenarbeit mit dem Hosting-Provider bemüht sich der Anbieter die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Caching
Diese Webseiten verwendet Caching, um eine schnellere Antwortzeit zu ermöglichen und den Seitenaufruf benutzerfreundlicher auszuführen. Bei der Zwischenspeicherung wird möglicherweise eine Kopie aller Webseiten gespeichert, die auf diesem Webangebot angezeigt werden. Alle Cache-Dateien sind temporär und werden niemals von Dritten genutzt, außer wenn es notwendig ist technischen Support vom Cache-Plugin-Hersteller zu erhalten. Cache-Dateien laufen nach einem Zeitplan ab, der vom Webseiten-Administrator festgelegt wurde, können jedoch bei Bedarf vor dem Ablauf der Gültigkeit durch den Administrator gelöscht werden.
Cookies
Auf unseren Webseiten kommen Verfahren zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens zum Einsatz. Allen Verfahren ist gemeinsam, dass Daten nur pseudonym oder anonym erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Während bei anonymen Daten eine Zuordnung zu einer bestimmten Person faktisch ausgeschlossen ist, handelt es sich bei pseudonymisierten Daten um Daten, die Ihnen als Person nur indirekt zugeordnet werden könnten. Ungeachtet dessen erfolgt in allen Verfahren ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weder eine entsprechende Zuordnung zu einer bestimmten Person noch die Kombination mit anderen Daten des Anbieters.
Wenn Sie diese Webseiten besuchen, können Informationen auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Informationen werden als «Cookies» oder ähnliche Datei gespeichert. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten o. ä.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Dateien die auf Ihrem Zugriffsgerät (PC, Smartphone u. ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen speichern.
Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies», um insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten zu gewährleisten und um Ihnen die Navigation zu erleichtern. Sie behalten nur während Ihres Besuches auf unseren Webseiten ihre Gültigkeit und verfallen danach. Andere Cookies – insbesondere zur Nutzungsanalyse – bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Unsere Webseiten können das Conversion-Tracking von bspw. Google und anderer Anbieter nutzen. Sind Sie als Besucher über eine über Google oder einem anderen Anbietern geschaltete Anzeige auf unsere Webseiten gelangt, wird von den Anbietern ein Cookie auf Ihrem Computer oder anderen Endgeräten gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unseres Webangebotes und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu unseren Seiten weitergeleitet wurde.
Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtzahl der Nutzer die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen, noch können wir darüber erkennen, welche Webseiten ein Nutzer zuvor besucht hat oder andere Informationen über das Surfverhalten abrufen.
Handhabung von Cookies / Widerspruch
Sie können das Setzen verschiedener Cookies (bspw. für die Nutzungsanalyse, «Third-Party-Cookies», Conversion-Tracking usw.) verhindern. Ein sogenannter Opt-Out-Cookie wird daraufhin zur Umsetzung des Widerspruchs auf Ihrem Endgerät hinterlegt der verhindert, dass Ihre Daten erfasst und gespeichert werden. Diese Opt-Out-Cookies enthalten lediglich die Informationen über den Widerspruch. Sie sollten sie nicht löschen, solange Sie keine Aufzeichnungen von Messdaten wünschen. Haben Sie die Cookies gelöscht müssen Sie das jeweilige Opt-Out-Cookie erneut setzen.
In den meisten Internet-Browsern ist es möglich, Cookies von der Festplatte zu löschen, den Erhalt sämtlicher Cookies zu unterbinden oder vor dem Erhalt eines Cookies eine Warnung zu erhalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität und Nutzungskomfort dieser Webseiten eingeschränkt sein.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketings eingesetzten Cookies kann bei der Vielzahl der Dienste über die US-amerikanische Seite: http://www.aboutads.info/choices/ oder die europäische Webseite https://www.youronlinechoices.com/ vorgenommen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten oder andere Kontaktdaten auf diesen Webseiten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial (auch durch Beiträge im «Blog» oder «Nchrichten») wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, und der Verbreitung von unerwünschten Inhalten durch Beiträge im Blogbereich der Webseiten, vor.
Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Im Rahmen der Interessenabwägung
Es besteht die Möglichkeit, Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zu verarbeiten. Dabei sind wir verpflichtet, Ihnen unser Interesse offenzulegen und eine Abwägung zwischen Ihrem und unserem Interesse vorzunehmen.
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten wie beispielsweise in den folgenden Fällen:
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
- der Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse und direkter Kundenansprache
- für Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
- Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (bspw. Zutrittskontrollen)
- Maßnahmen zur Sicherung des Hausrechts
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produktion
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (bspw. Weitergabe von Daten, Auswertungen von Nutzerdaten für Marketingzwecke) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben.
§ 8 Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere dieser Nutzungsbedingungen – insbesondere die des Datenschutzes – aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle übrigen Nutzungsbedingungen in Kraft und es kommt diejenige wirksame Regelung zur Anwendung, die dem angestrebten Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Auf die vorliegende Nutzungsbedingungen sowie auf sich daraus ergebende Streitigkeiten ist ausschließlich Deutsches Recht anwendbar. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Ort des Webseiten-Betreibers Radiologie Zentrum Freiburg — Prof. Dr. med. Lorenz Jäger.
Bildquellen:
SIEMENS healthineers
Privatpraxis Prof. Dr. med. Lorenz Jäger
envato, twenty20
© Kartendaten google, google maps, Nutzungsbedingungen
Auftritt und Umsetzung der Webseiten:
Loop corporate communication
Agentur für wertschaffende Veränderungsprozesse
78549 Spaichingen · Telefon: 0 74 24 – 95 86 903
https://www.loop-communication.de